Zum Inhalt springen

Miteinander
Zukunft Bauen

Zukunftsoptimismus statt Zukunftsangst verbreiten

Zukunft ist die
„Zeit, die noch bevorsteht, die noch nicht da ist; die erst kommende oder künftige Zeit (und das in ihr zu Erwartende)“
(Duden)

Welche Zeit steht uns bevor? Wie wird sie aussehen, diese kommende Zeit? Wie lebenswert und tragfest wird sie sein?

Diese Fragen bewegen uns, und wir möchten gerne – entgegen dem Trend – optimistisch und hoffnungsvoll  in die Zukunft blicken. Wir möchten daran mitbauen, dass unsere Kinder eine lebenswerte Zukunft und eine positive Sicht darauf haben können!
Dafür braucht es Orte, Erlebnisse und Angebote, bei denen neue Formen von Miteinander stattfinden können und junge Menschen gestärkt und ermutigt werden.

Mit deiner Spende unterstützt du unsere Arbeit und hilfst mit, Zukunftsoptimismus statt Zukunftsangst zu verbreiten.

Räume schaffen

Zukunftsoptimismus braucht Orte und Räume, die es ermöglichen, aktiv und gemeinschaftlich unterwegs zu sein.

Mit dem bereits begonnenen Umbau des großen Saales im EG der Nowackanlage möchten wir einen solchen Raum „bauen“, der es als offener „Co-Working-Space“ vorwiegend (aber nicht nur) jungen Menschen ermöglicht, gemeinsam oder alleine zu lernen, zu arbeiten, Ideen zu entwickeln und neue Perspektiven zu entdecken. Wir glauben, dass dieser Raum vielfältige Möglichkeiten für ein gemeinsames Erleben und Gestalten bieten wird.

KONKRET – Wofür ist deine Spende?
Wenn man einen Altbau saniert, dann kann man was erleben…. 
Wir haben beschlossen, den Raum in der N5 nicht nur durch neue Möbel und neuen Fußboden etc. zu „verschönern“, sondern richtig zu sanieren. Dies beinhaltet neue Heizkörper, neue Elektrik, neue Decke etc.pp. Dafür reichen unsere Fördergelder von der Postcodelotterie und der Hermann-Kupsch-Stiftung leider nicht aus.
Des Weiteren müssen unsere anderen Räumlichkeiten auch in Schuss gehalten werden. In der Nowackanlage steht in 2026 die Umstellung auf Fernwärme an, im Waldheim gibt es größere notwendige Instandhaltungsarbeiten wie den Austausch der Abwasserpumpe, Elektroarbeiten etc.
Dafür benötigen wir finanzielle Unterstützung!

Erlebnisse schaffen

Zukunftsoptimismus braucht gemeinschaftliche Erlebnisse, die die Erwartungen und das Vertrauen in die Gesellschaft positiv beeinflussen.

Auf unseren Freizeiten haben jedes Jahr viele Kinder und Jugendliche solche positiven Erlebnisse. Sie erfahren Gemeinschaft und erleben viele unvergessliche Dinge.
Es ist uns wichtig, dass auch in finanziell unsicheren Zeiten möglichst viele Kinder in den Genuss dieser Freizeiterlebnisse kommen – unabhängig vom Einkommen der Eltern. 

KONKRET – Wofür ist deine Spende?
Auch in diesem Jahr  bieten wir in Zusammenarbeit mit der Anne-Frank-Schule in Oberreut Freiplätze bei den Ferienspielen an. Außerdem gewähren wir  Zuschüsse aus unserem internen Freizeitfonds.
Du hilfst mit, den Freizeitfonds zu füllen und Freiplätze anzubieten!

Potenziale entfalten

Zukunftsoptimismus braucht Erfolgserlebnisse durch die Entdeckung und den Einsatz der eigenen Fähigkeiten.

Indem wir unsere jungen Mitarbeitenden ausbilden und fördern, können sie ihre Potenziale erkennen und entfalten. Mit der Jugendleiterschulung „AufKurs“ werden in diesem Jahr 19 Jugendliche zu begeisterten Jugendleitern und Jugendleiterinnen ausgebildet. Ein großes Potenzial, das es zu entdecken gilt; und ein großer Aufwand, der sich lohnt!

KONKRET – Wofür ist deine Spende?
AufKurs und auch die anderen Angebote für junge Mitarbeitende wie z.B. die Danke-Party oder das KiJu-Wochenende sind für die Teilnehmenden kostenlos oder sehr kostengünstig.
Das können wir nur so anbieten, wenn wir durch Spenden unterstützt werden!

Weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen

Beim Einkaufen  – Online und in Fachgeschäften vor Ort

Mitglied werden und uns längerfristig und nachhaltig unterstützen